Projektjurist (m/w/d) für die Energiewende
in Essen
Für unser Partnerunternehmen suchen wir eine*n Projektjurist*in für die Energiewende. Das Unternehmen ist ein seit 150 Jahren bestehendes erfolgreiches Energieversorgungsunternehmen und bietet einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einem spannenden Aufgabenbereich an.
Deine Aufgaben
- Du bist Ansprechpartner*in der Fachabteilungen, wenn es um rechtliche und vertragliche Fragestellungen geht – im Zusammenhang mit der strategischen Ausrichtung in der Energiewende (Schwerpunkt: die dekarbonisierte Ver- und Entsorgung in Essen)
- Du übernimmst die Ausarbeitung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen für neue Projekte mit Akteuren des Konzerns Stadt Essen und externen Partner*innen auf Basis der Projektanforderungen in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
- Du überprüfst regelmäßig Musterverträge und allgemeine Geschäftsbedingungen mit Blick auf Marktveränderungen, gesetzliche Vorgaben sowie Erfahrungen aus bestehenden Projekten
- Du analysierst und kommentierst neue Gesetze, Verordnungen und Urteile und hälst das Vertragswesen für die strategische Neuausrichtung damit ständig up to date. Dabei befasst du dich intensiv mit der Entwicklung des Rechts der erneuerbaren Energien
- Du berätst die Fachabteilungen bei rechtlichen Fragestellungen im Hinblick auf Ökologie, Nachhaltigkeit und Sozialstandards (ESG-Konformität), arbeitest mit an der Umsetzung neuer rechtlicher Anforderungen oder Unternehmensvorgaben – insbesondere im Berichtswesen
- Du planst Schulungen zu rechtlichen und vertraglichen Themen für die Mitarbeiter*innen aus den Fachabteilungen und führst diese durch
Dein Profil
- Du besitzt eine entsprechende juristische Qualifikation, belegt durch zwei juristische Staatsexamina mit überzeugenden Abschlussnoten und idealerweise einem energiewirtschaftsrechtlichen Schwerpunkt
- Du hast bereits erste Erfahrungen in den oben beschriebenen Aufgabenfeldern gesammelt oder möchtest dich mit neuen, unbekannten rechtlichen Fragestellungen befassen und hast ein Talent, technisch-wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen
- Du arbeitest selbstständig und eigenverantwortlich und bist in der Lage, deine rechtliche Einschätzung selbstbewusst und überzeugend zu präsentieren
- Du arbeitest in Projekten gerne mit verschiedenen Professionen zusammen und schätzt den interdisziplinären Austausch
- Du bist motiviert, deine nichtjuristischen Kolleginnen und Kollegen bei ihren Prozessen zu unterstützen. Dabei besitzt du ein Augenmaß und Verständnis für wirtschaftliche Ziele und Chancen
- Du bist ein kollegialer Teamplayer und hast einen Sinn für effizientes Vorgehen
Was du erwarten darfst
- Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeit, eine attraktive Brückentags-Regelung und die Möglichkeit mobil zu arbeiten
- Ein tarifvertraglich geregeltes Gehalt und feste Gehaltssprünge, 39-Stunden-Woche, Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub sowie Sonderurlaubstage
- Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch z. B. flexible Arbeitszeitmodelle während und nach der Elternzeit und betrieblich unterstützte Kinderbetreuung inklusive Ferienangeboten
- Finanzielle Sicherheit durch eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Bruttoentgeltumwandlung oder vermögenswirksame Leistung mit Arbeitgeberzuschuss
- Vorteile in Form von Rabatten über das Portal Corporate Benefits und attraktive Fahrradleasingangebote
- Regelmäßige Angebote rund um deine Gesundheit, Bewegung und Ernährung
- Frische und günstige Menüs und Snacks in unserer Kantine und kostenfreies Wasser
- Kostenlose Parkplätze in der Tiefgarage
Wir freuen uns, wenn du Interesse an der Position hast und du uns deine Bewerbungsunterlagen zusendest.
Jetzt bewerbenFür Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung: