Students' Choice Award

Wir küren Preisträger in der Kategorie Arbeitgeberattraktivität

Students' Choice Awards 2022

Seit 2020 verleiht jobvalley die Students‘ Choice Awards. Ausgezeichnet werden dabei Unternehmen, die bei Studierenden in Deutschland aus ganz unterschiedlichen Gründen hoch im Kurs stehen – als attraktivster Arbeitgeber während des Studiums oder für Absolvent*innen, als Vorreiter für zum Beispiel Chancengleichheit oder Nachhaltigkeit. Vergeben wurden die Preise in insgesamt acht Kategorien inkl. einer jährlich wechselnden Sonderkategorie.

Diese lautet in 2022: Unternehmenskultur

Die Gewinner der diesjährigen Students’ Choice Awards stehen fest. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!

Die Preisträger der Students’ Choice Awards 2022

  • Attraktivster Arbeitgeber Student*innen: IBM

  • Attraktivster Arbeitgeber Absolvent*innen: Merck

  • Karrierechancen: Accenture

  • Chancengleichheit: Synlab

  • Innovation: BioNTech

  • Nachhaltigkeit: Deloitte

  • Vertrauenswürdigkeit: 3M

Sonderkategorie

Unternehmenskultur: Audi

Die Preisträger der Students’ Choice Awards 2021

  • Attraktivster Arbeitgeber Student*innen: KPMG

  • Attraktivster Arbeitgeber Absolvent*innen: Porsche

  • Karrierechancen: BASF

  • Chancengleichheit: SAP

  • Innovation: Microsoft

  • Nachhaltigkeit: Tesla

  • Vertrauenswürdigkeit: Bosch

Sonderkategorie

Covid-19-Management: TeamViewer

Eckhard Köhn, CEO jobvalley

„Der Students‘ Choice Award gibt den deutschen Student*innen eine Stimme. Wir freuen uns bereits zum dritten Mal die für angehende Akademiker*innen attraktivsten Unternehmen zu prämieren."

Basis für die Students' Choice Awards: „Fachkraft 2030“

Die „Fachkraft 2030“ ist eine repräsentative Studienreihe zur wirtschaftlichen und allgemeinen Lebenssituation von Studenten und jungen Absolventen in Deutschland. Die in Kooperation mit dem Department of Labour Economics der Maastricht University durchgeführte Erhebung feierte zu Beginn des Wintersemesters 2012/2013 Premiere. Insgesamt wurden in bisher 19 Erhebungen über 350.000 Student*innen aus ganz Deutschland befragt – zu wiederkehrenden und teils variierenden Themenkomplexen.

Die Daten zur Studienreihe werden über jobmensa erhoben. Hierbei handelt es sich um eine Jobplattform von jobvalley, über die sich bundesweit derzeit etwa 13.000 Studierende im Monat neu registrieren.

Mehr zur Fachkraft 2030

Dr. Philipp Seegers, Universität Maastricht

„Seit 2012 haben jobvalley und die Maastricht University im Rahmen der Studienreihe „Fachkraft 2030“ mehr als 350.000 Studierende hinsichtlich ihrer Studiensituation und dem Einstieg in den Arbeitsmarkt befragt. Der Students‘ Choice Award beruht auf dieser großen Datenbasis."

Alles zur Methodik

Bei den Students' Choice Awards handelt es sich um ein Arbeitgeberranking, das ausschließlich auf dem Votum von Studierenden beruht. Dieses wird im Zuge der Studie Fachkraft 2030 abgefragt. Das besondere an der Erhebungsmethodik ist die Unterscheidung zwischen Bekanntheit und Attraktivität der Unternehmen.

In Medienkooperation mit
Logo personalmagazin