Blog
Gespannt auf aktuelle Trends rund um HR, Tech & Digitalisierung? Interesse an Daten & Fakten zum akademischen Arbeitsmarkt? Einblicke in den studentischen Kosmos und jobvalley? Antworten gibt's hier!
„Studierende brauchen ein BAföG, mit dem sie rechnen können!”
Die Diskussionen um die BAföG-Reform halten an und die Rufe nach einer moderneren Förderung sind laut – ein Gastbeitrag von Katja Urbatsch.
Wie generationengerecht ist Deutschland?
Generationengerechtigkeit steht für die Verteilungsgerechtigkeit von materiellen Ressourcen, von Lebenschancen und -Qualität zwischen Jung und Alt.
Semesterferien: Vollzeit voraus für Student*innen
Bald starten die Semesterferien an den meisten deutschen Hochschulen. Für Studierende sind sie der optimale Anlass, sich ein finanzielles Polster anzulegen.
„Warum so bescheiden, Frau?”
Interview mit Prof. Dr. Pia Pinger. Sie forscht zu Humankapital und sozioökonomischer Ungleichheit auf Basis von Bildungsentscheidungen und ihren Auswirkungen.
Wie wichtig sind realistische Erwartungen beim Berufseinstieg?
Wir haben ein Interview mit Konstantinos Bach und unserer Kollegin Steffi Uhlig aus dem Recruiting geführt. Es gibt wertvolle Tipps für Berufseinsteiger*innen.
„Unsere Arbeit wird immer menschlicher werden.”
Interview mit Prof. Dr. Lex Borghans. Als einer der ersten Forschenden hat er psychologische Messverfahren in die volkswirtschaftliche Forschung eingeführt.
Diese Jobmöglichkeiten bieten sich für Studierende grundsätzlich an!
Vom Werkstudentenjob bis zum Midijob, über BAföG und Krankenversicherung: Welche Arten von Jobs bieten sich für Studierende an und was dabei zu beachten ist.
Mit Tatkraft und Köpfchen: Gerade im Einzelhandel sind Studierende vielfältig einsetzbar!
Wie sich Personalbedarf abfedern lässt? Hier kann der studentische Jobmarkt die Antwort sein! Ein Gastbeitrag von jobvalley CEO Clemens Weitz.