Zero-Click-Suchen nehmen zu: Immer mehr Google-Suchen enden ohne einen weiteren Klick. Grund dafür ist unter anderen die AI-Zusammenfassung zu Beginn der Ergebnisliste.
AI-Tools verändern die Jobsuche: Auch ChatGPT wird zur Suchmaschine. Die Nutzungszahlen erhöhen sich täglich und werden auch für die Wahl des neuen Berufs immer wichtiger.
Neue Plattformen: Auch die sozialen Medien werden mittlerweile als Suchmaschine genutzt. Besonders die junge Zielgruppe surft auf Meta, TikTok und Co., um sich über potenzielle Arbeitgeber zu informieren.

Google und AI-Suche
So wird deine Stellenanzeige heute noch gefunden!
✓ direkt anwendbar ✓ Praxistipps ✓ kurz & verständlich
Aktuelle Trends im Suchverhalten
Die Art, wie Menschen nach Jobs suchen, verändert sich rasant. Google entwickelt sich von einer Suchmaschine zu einer Antwortmaschine. Gleichzeitig nutzen immer mehr Menschen AI-Tools wie ChatGPT, um direkt Antworten zu erhalten. Für dich als Recruiter*in bedeutet das: Sichtbarkeit entsteht nicht mehr nur über klassisches SEO.
Jetzt kostenlos zum Leitfaden
„Stellenanzeigen müssen heute im Prompt überzeugen – nicht nur im Jobportal. Sichtbar ist, wer für Menschen denkt und für Maschinen lesbar bleibt.“
Tracy Griesbach, Lead Product Marketing bei jobvalley