Blog
Gespannt auf aktuelle Trends rund um HR, Tech & Digitalisierung? Interesse an Daten & Fakten zum akademischen Arbeitsmarkt? Einblicke in den studentischen Kosmos und jobvalley? Antworten gibt's hier!

Gehaltserhöhung aus Arbeitgebersicht: Was Unternehmen beachten sollten
Gehaltserhöhung ist leider noch immer oft ein heikles Thema. Dabei ist es aus Arbeitgebersicht ein wertvolles Instrument. Was Unternehmen sollten beachten?


Personalengpässe Q4: Mögliche Auswege
Personalengpässe Q4: Für viele Unternehmen jedes Jahr überraschend, doch mit einer durchdachten Jahresstrategie lässt sich aus dem Problem voller Erfolg machen!


Networking: Erfolgsfaktor in einer vernetzten Arbeitswelt
Networking zählt als einer der großen Erfolgsfaktoren in der heutigen Arbeitswelt. Wie vernetzen sich Unternehmen & worauf kommt es nach dem ersten Kontakt an?


Brückenteilzeit: Chancen und Pflichten
Brückenteilzeit als Sonderform der Teilzeitarbeit schützt vor allem Arbeitnehmende vor Stundenreduzierung ohne Ausweg. Doch auch Unternehmen können profitieren!


Mentoring als strategisches Instrument
Mentoring bietet Unternehmen als strategisches Instrument hohen Mehrwert; auch in der Personalgewinnung & -entwicklung. Doch wie funktioniert Mentoring richtig?


Absage Bewerbung: Professionell, fair und markenstärkend kommunizieren
Absage auf Bewerbungen sind mehr als administrative Akte: Sie stärken das Unternehmensimage und hinterlassen einen positiven Eindruck - wenn der Prozess stimmt!


Nebentätigkeit: Was ist erlaubt und worauf müssen Arbeitnehmer*innen achten?
Was gilt bei Nebentätigkeiten? Erfahre, was Arbeitnehmer*innen dürfen, welche Pflichten bestehen und worauf Arbeitgeber*innen rechtlich achten müssen.


Umschulung: Neue Perspektiven für den Arbeitsmarkt
Eine Umschulung ist ein beliebtes Mittel zum Schaffen neuer Perspektiven am Arbeitsmarkt. Erfahren Sie, wie Unternehmen darauf Einfluss nehmen können.
