Artikel zum Thema Fachkraft 2030

Mithilfe unserer Studienreihe zur wirtschaftlichen und allgemeinen Lebenssituation von Student*innen und jungen Absolvent*innen, sind wir stets up-to-date was unsere Zielgruppe bewegt.

Digitalisierung Bildung
Fachkraft 2030

Die Digitalisierung: Was kommt da auf uns zu? Und woran hakt es bislang?

Die Digitalisierung: groß und komplex. Wie eine gigantische Wette auf die Zukunft. Wir haben uns das Thema auch im Rahmen einer Fachkraft-Befragung angeschaut.

Julia Menke
Julia Menke
veröffentlicht am 30.3.2023
Chancengerechtigkeit
Fachkraft 2030

Chancengerechtigkeit: Wunsch oder Wirklichkeit in der deutschen Wirtschaft?

Um wirtschaftliche Vorteile von Diversität und Chancengerechtigkeit auszuschöpfen, sollten Unternehmen jetzt aktiv werden – ein Gastbeitrag von Victoria Wagner.

Victoria Wagner
Victoria Wagner
veröffentlicht am 16.3.2023
Equal Pay Day für Studentinnen bereits im Januar
Fachkraft 2030

Equal Pay Day: Studentinnen erstmals leicht im Vorteil!

Seit Jahren wird der Gender Pay Gap heiß diskutiert. Studentinnen erstmals leicht im Vorteil, aber ein Lohngefälle verzeichnet auch der akademische Jobmarkt.

Julia Menke
Julia Menke
veröffentlicht am 6.3.2023
Frauenquote und Elternzeit
Fachkraft 2030

Frauenquote und Elternzeit: Chancengleichheit oder Karrierekiller?

Zwei kontrovers diskutierte Themenpunkte in Bezug auf Chancengleichheit im Beruf. Einschätzungen aktueller Arbeitnehmer*innen versus angehender.

Julia Menke
Julia Menke
veröffentlicht am 1.3.2023
FK 2030 Jubiläumsausgabe Interview Dr. Dominic Lemken
Fachkraft 2030

Das sündige Thema Ernährung: Über den Einfluss von Elternhaus, Lebensmittelindustrie – und Alter

In seiner Forschung beschäftigt sich Agrarökonom Dr. Dominic Lemken mit dem Verbraucherverhalten bei Lebensmitteln sowie mit ihrer Produktion und dem Konsum.

Julia Menke
Julia Menke
veröffentlicht am 20.2.2023
Was junge Arbeitnehmer*innen wirklich wollen
Fachkraft 2030

Was junge Arbeitnehmer*innen wirklich wollen

Es wird viel über die jungen Arbeitnehmenden, oftmals generalisierend als Generation Y und nachfolgend Z benannt, geschrieben und spekuliert. Aber stimmt das?

Julia Menke
Julia Menke
veröffentlicht am 1.2.2023