Artikel zum Thema News
Hier informieren wir über digitale Trends auf dem akademischen Arbeitsmarkt, relevante Neuigkeiten innerhalb der HR Branche und was die Welt zurzeit sonst noch bewegt.

Absage Bewerbung: Professionell, fair und markenstärkend kommunizieren
Absage auf Bewerbungen sind mehr als administrative Akte: Sie stärken das Unternehmensimage und hinterlassen einen positiven Eindruck - wenn der Prozess stimmt!


Nebentätigkeit: Was ist erlaubt und worauf müssen Arbeitnehmer*innen achten?
Was gilt bei Nebentätigkeiten? Erfahre, was Arbeitnehmer*innen dürfen, welche Pflichten bestehen und worauf Arbeitgeber*innen rechtlich achten müssen.


Umschulung: Neue Perspektiven für den Arbeitsmarkt
Eine Umschulung ist ein beliebtes Mittel zum Schaffen neuer Perspektiven am Arbeitsmarkt. Erfahren Sie, wie Unternehmen darauf Einfluss nehmen können.


Kündigung von Arbeitnehmer*innen: Was gibt es zu wissen und beachten
Kündigung von Arbeitnehmer*innen: So reagieren Sie professionell, kommunizieren richtig und nutzen die Fluktuation als Chance. Jetzt mehr erfahren!


Coworking Space: Was Unternehmen wissen und beachten sollten
Coworking Spaces entstehen überall und werden immer häufiger auch von Unternehmen als feste Größe in den Arbeitsalltag integriert. Erfahre, mehr zur Nutzung.


Equal Pay im Unternehmen: Gleiche Bezahlung als Wettbewerbsfaktor
Equal Pay beschreibt eine faire Entlohnung auf Basis gleicher Tätigkeiten, Verantwortungen und Aufgaben - geschlechts- und herkunftsunabhängig. Erfahre mehr!


Aktives Zuhören: Schlüsselkompetenz für erfolgreiche Gespräche und starke Beziehungen
Aktives Zuhören ist mehr als nur den Worten anderer lauschen - es geht um genaues Hinhören, Feedback und Emotionen. Erfahre, wie du deine Kompetenzen ausbaust.


Berechnung Kurzarbeitergeld: Was Unternehmen wissen müssen
Die Berechnung von Kurzarbeitergeld gibt in unsicheren Zeiten zumindest ein wenig Planungssicherheit. Erfahre, die Berechnungsgrundlage und Höhe der Zahlung.
